Seminar-Portal
Seminar | Format | Termin | Ort | Belegung | Info | Buchen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Fahrsicherheit und Technik (KB1+3) |
08.04.2025 08:00 - 16:00 | 79108 Freiburg | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Ladungssicherung (KB1) |
08.04.2025 08:00 - 15:45 | 79618 Rheinfelden | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Ladungssicherung (KB1) |
08.04.2025 08:00 - 15:45 | 68219 Mannheim | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Ladungssicherung (KB1) |
08.04.2025 08:00 - 16:00 | 78224 Singen | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
Sonstige Datenschutzrecht II - Sichere Anwendung des Datenschutzrechts |
08.04.2025 - 10.04.2025 | 68219 Mannheim | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten SVG Pausen mit System Sozialvorschriften und Digitaler Tachograph (KB 2) |
08.04.2025 08:30 - 16:00 | 24536 Neumünster | Anmelden | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteWas müssen Fahrer:innen über die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verständlich erläutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Außerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt für Schritt erklärt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Geräte wird dabei ausführlich eingegangen. | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen Abendkurs - Alles was Recht ist (KB 2+3) - Dienstag + Mittwoch |
08.04.2025 - 09.04.2025 | Anmelden | ||||||||||||||||||||
SeminarinhalteRechtsvorschriften – Beförderungsdokumente – Schutz vor KriminalitätWelche Genehmigungen braucht man für nationale und internationale Transporte? Wie wird ein Frachtbrief ausgefüllt und welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden? Welche weiteren Dokumente und Begleitpapiere muss ein Fahrer mitführen? Was muss man bei den gebräuchlichen Zollverfahren beachten? Diese und weitere Fragen aus dem Güterkraftverkehrs- und Frachtrecht werden beim Seminar behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Schutz vor Kriminalität. Die Teilnehmer erfahren, wie sie es vermeiden können, Opfer eines Überfalls zu werden. Auch die Gefahr, ungewollt an der Schleusung von Personen oder dem Warenschmuggel beteiligt zu werden, wird thematisiert. Die Themen werden anhand von praxisnahen Beispielen erarbeitet und durch wertvolle Tipps abgerundet. | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3) |
09.04.2025 08:00 - 16:00 | 78224 Singen | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Fahrsicherheit und Technik (KB1+3) |
09.04.2025 08:00 - 15:45 | 68219 Mannheim | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Vorschriften im Güterverkehr (KB2) |
09.04.2025 08:00 - 15:45 | 79618 Rheinfelden | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3) |
09.04.2025 08:00 - 16:00 | 79108 Freiburg | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen SVG Fahrsicherheit und Fahrzeugtechnik (KB 1+3) |
09.04.2025 08:30 - 16:00 | 24536 Neumünster | Anmelden | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteWann ist ein Fahrzeug sicher? Moderne Fahrerassistenzsysteme wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Automatische Notbremse werden beim Seminar eingehend unter die Lupe genommen, ebenso die einzelnen Stufen der aktuellen und zukünftigen Automatisierung: Welche Vorteile sind zu erwarten, welche Nachteile und welche Probleme? Was muss vor einer Fahrt bedacht werden, etwa bei den OBU-Geräten, bei der Abfahrtkontrolle und der Einstellung des Fahrersitzes? Was ist während der Fahrt wichtig, damit die Fahrt sicher verläuft? | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen SVG Alles was Recht ist III |
09.04.2025 08:30 - 16:30 | 66117 Saarbrücken | Anmelden | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteWelche Dokumente und Begleitpapiere muss ein Fahrer unterwegs dabeihaben? Wie kann er möglicherweise folgenschwere Fehler beim Ausfüllen eines Frachtbriefs vermeiden? Worauf muss man achten, wenn Ware verzollt werden muss? Diese und weitere Fragen aus dem Fracht- und Handelsrecht werden beim Seminar behandelt. Dabei werden keine endlosen Paragraphen „heruntergebetet“, vielmehr wird die Thematik anschaulich dargestellt und mit vielen Praxisbeispielen verdeutlicht. Die Teilnehmer beschäftigen sich darüber hinaus mit der Schleusungsproblematik und wie sie sich gegen weitere Formen der Kriminalität schützen können. | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Abendkurs - Sozialvorschriften und digitaler Tachograph (KB2) |
09.04.2025 - 10.04.2025 | 68219 Mannheim | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Fahrsicherheit und Technik (KB1+3) |
10.04.2025 08:00 - 15:45 | 79618 Rheinfelden | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB3) |
10.04.2025 08:00 - 16:00 | 79108 Freiburg | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Sozialvorschriften und Digitaler Tachograph (KB2) |
10.04.2025 08:00 - 15:45 | 68219 Mannheim | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Sozialvorschriften und Digitaler Tachograph (KB2) |
10.04.2025 08:00 - 16:00 | 78224 Singen | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen SVG der Kraftfahrer als Imageträger (KB 1+3) |
10.04.2025 08:30 - 16:00 | 24536 Neumünster | Anmelden | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteAls „Botschafter:innen“ ihres Unternehmens beeinflussen Fahrerinnen und Fahrer ganz wesentlich, wie zufrieden Kunden mit der Transportleistung sind. Also ist es wichtig zu wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Misstöne und Missverständnisse vermieden und wie im Kontakt mit Kunden sowie Behördenvertreter:innen erfolgreich agiert werden kann. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Beispiele. Dabei lernt man auch, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Außerdem wird diskutiert, wie das Verhalten von Fahrer:innen und die Optik ihrer Fahrzeuge in der Öffentlichkeit wirken. | ||||||||||||||||||||||
Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik Feuerlöschübung |
10.04.2025 09:00 - 11:00 | 40591 Düsseldorf | Anmelden | |||||||||||||||||||
SeminarinhalteDer Lehrgang besteht aus einem kurzen theoretischen Teil (Darstellung Brandklassen, Angaben auf Feuerlöschern, etc.) und der Durchführung einer praktischen Feuerlöschübung. Die Handhabung von Handfeuerlöschern wird trainiert. | ||||||||||||||||||||||
Gefahrgut ADR Basiskurs |
10.04.2025 - 12.04.2025 | 79108 Freiburg | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Fahrsicherheit und Technik (KB1+3) |
11.04.2025 08:00 - 16:00 | 78224 Singen | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Theorieschulung "Wirtschaftliches Fahren" (KB1) |
11.04.2025 08:00 - 16:00 | 79108 Freiburg | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3) |
11.04.2025 08:00 - 15:45 | 68219 Mannheim | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte | ||||||||||||||||||||||
BKrFQG Weiterbildungen BKrFQG - Wochentag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3) |
11.04.2025 08:00 - 15:45 | 79618 Rheinfelden | Anmelden | |||||||||||||||||||
Seminarinhalte |