Kommunikation - Der Disponent als Führungskraft I
Informationen
Kennung | Datum (Dauer) | Ort | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
193986 | 17.10.2023 (1 Tag) |
Casa-Konferenzcenter,
Alzenau Süd E4, 63755 Alzenau |
12 |
Beschreibung
Der Erfolg des Disponenten ist abhängig vom Umgang mit anderen Menschen. Er will Mitarbeiter führen und motivieren, Kunden begeistern und mit Fahrern, Unternehmern und Kollegen erfolgreich kommunizieren. Um dies zu erreichen, genügt es nicht nur, Techniken zu erlernen. Für eine gelungene und entspannte Kommunikation sollte er auch erkennen, wie sein Gegenüber tickt.
Das Seminar richtet sich an Disponenten mit Führungsverantwortung, die durch eine erfolgreiche Kommunikation ihre Ziele durchsetzen wollen. Die Teilnehmer lernen neben den Grundlagen der Kommunikation auch die individuelle menschliche Steuerungssoftware kennen, die jeden zum Erreichen seiner Ziele antreibt. Sie werden Störgefühle in der Kommunikation abbauen, mehr Toleranz entwickeln und persönlichkeitsgerechter kommunizieren können.
Zur Vertiefung und Erweiterung der Seminarinhalte um das Thema Kundenkommunikation empfehlen wir auch das Aufbauseminar (Teil II).
Inhalt:
Grundlagen der Kommunikation: Senden und Empfangen, positiv in Kontakt kommen: Der gute Draht zum Anderen, genau und aktiv zuhören und wahrnehmen, Erkennen von Reiz-Reaktionsmustern, verstehen, wie der andere denkt und handelt, Konflikt- und Feedbackgespräche verstehen und führen, weg vom Problem, hin zum Ziel
Das Seminar richtet sich an Disponenten mit Führungsverantwortung, die durch eine erfolgreiche Kommunikation ihre Ziele durchsetzen wollen. Die Teilnehmer lernen neben den Grundlagen der Kommunikation auch die individuelle menschliche Steuerungssoftware kennen, die jeden zum Erreichen seiner Ziele antreibt. Sie werden Störgefühle in der Kommunikation abbauen, mehr Toleranz entwickeln und persönlichkeitsgerechter kommunizieren können.
Zur Vertiefung und Erweiterung der Seminarinhalte um das Thema Kundenkommunikation empfehlen wir auch das Aufbauseminar (Teil II).
Inhalt:
Grundlagen der Kommunikation: Senden und Empfangen, positiv in Kontakt kommen: Der gute Draht zum Anderen, genau und aktiv zuhören und wahrnehmen, Erkennen von Reiz-Reaktionsmustern, verstehen, wie der andere denkt und handelt, Konflikt- und Feedbackgespräche verstehen und führen, weg vom Problem, hin zum Ziel
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 479,00 € netto, 570,01 € brutto.