Neu in der Führung
Informationen
Kennung | Datum (Dauer) | Ort | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|
198846 | 20.11.2025 (1 Tag) |
Haus des Straßenverkehrs,
Breitenbachstr. 1, 60487 Frankfurt/Main |
16 |
Beschreibung
Besonders in der Transport- und Logistikbranche ist es üblich, dass Mitarbeiter aufgrund langjähriger Firmenzugehörigkeit und/oder fundiertem Fachwissen und starker Loyalität zum Unternehmen in eine Führungsposition gesetzt werden, damit sie ab sofort den Kollegen, mit denen sie vorher ?durch Dick und Dünn? gegangen sind, sagen sollen, was zu tun, zu lassen bzw. zu verändern ist. Dabei wird den neuen Führungskräften nur selten eine Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Ziel dieses Workshops ist es, die veränderte Situation zu überdenken sowie Fallen und Stolpersteine zu erkennen und professionell darauf zu reagieren. Außerdem werden die wichtigsten Führungswerkzeuge vorgestellt, analysiert und derart aufbereitet, dass sie von den Teilnehmern in der Praxis umgesetzt werden können.
Es geht darum, die wirklichen Verantwortungsbereiche einer Führungskraft zu erkennen und ihre Durchführung zu erleichtern.
Ziel dieses Workshops ist es, die veränderte Situation zu überdenken sowie Fallen und Stolpersteine zu erkennen und professionell darauf zu reagieren. Außerdem werden die wichtigsten Führungswerkzeuge vorgestellt, analysiert und derart aufbereitet, dass sie von den Teilnehmern in der Praxis umgesetzt werden können.
Es geht darum, die wirklichen Verantwortungsbereiche einer Führungskraft zu erkennen und ihre Durchführung zu erleichtern.
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 595,00 € netto, 708,05 € brutto.